
Mit uns werden Sie zur Abrechnungsmanager/in:
Fortbildung in Bonn mit IHK-Zertifikatstest!
Zahnmedizinische Leistungen richtig abrechnen
Wer erbrachte Leistungen korrekt und vollständig abrechnet, sichert die wirtschaftliche Existenz der Zahnarztpraxis. Möchten Sie zu den zentralen Säulen des Praxiserfolges werden? Dann haben wir etwas für Sie!
- Korrekte Abrechnung, statt Abrechnungsoptimierung zu Lasten der Kassen und Patienten
- Kleine Kurse mit individuellem Lernen und hohem Anspruch an die Wissensvermittlung
- Aktuelle Themen für den wirtschaftlichen Erfolg der Praxis von der Patientenkommunikation bis zur Abrechnung zahntechnischer Leistungen
- Wissen für die berufliche Weiterentwicklung in der Zahnarztpraxis
- Interaktion und spannendes Miteinander statt langweiliger Power-Point-Folien
- Offene Kommunikation, Wertschätzung und ein vertrauensvoller Umgang miteinander
Wir informieren Sie gerne persönlich: 0228 – 62 00 29 43
Diese Fortbildung ist für Sie geeignet, wenn Sie in der Zahnarztpraxis an der Rezeption, in der Verwaltung und Organisation tätig sind – oder es für Ihre Zukunft planen!
Termine
Abrechnungsmanager/in mittwochsDatum | Ort | Startklar? |
---|---|---|
30.03.2022 bis 28.11.2022 | Bonn | Ausgebucht |
31.08.2022 bis 10.02.2023 | Bonn | Anmelden |
Datum | Ort | Startklar? |
---|---|---|
09.04.2022 bis 28.11.2022 | Bonn | Ausgebucht |
27.08.2022 bis 10.02.2023 | Bonn | Anmelden |
Datum | Ort | Startklar? |
---|---|---|
25.04.2022 bis 28.11.2022 | Bonn | Anmelden |
Datum | Ort | Startklar? |
---|---|---|
23.08.2022 bis 10.02.2023 | Bonn | Anmelden |
16.12.2022 bis 10.02.2023 | Bonn | Anmelden |
Ort
Anmeldebedingungen
Die Anmeldungen eines Teilnehmers sind verbindlich und werden nach der Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt. Nach der schriftlichen Anmeldung per E-Mail, Fax oder Post erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und Rechnung.
Bei Vorliegen eines dringenden Grundes kann die Veranstaltung – z.B. bei zu geringer Teilnehmerzahl – gegen volle Erstattung bereits geleisteter Zahlungen abgesagt werden. Darüber hinausgehende Ersatz- oder Ausfallansprüche bestehen nicht.
Absagen durch den Teilnehmer werden nur in schriftlicher Form akzeptiert.
Es fallen folgende Stornogebühren an:
- bis zu 4 Wochen vor Seminarbeginn 30 % der Fortbildungskosten
- bis 2 Wochen vor Seminarbeginn 50 % der Fortbildungskosten
- unter 2 Wochen vor Seminarbeginn 100 % der Fortbildungskosten.
Wir freuen uns auf Sie!
Inhalte
Im Fokus: Das lernen Sie in unserer Fortbildung zur Abrechnungsmanager/in
Die Fortbildung vermittelt in 112 Unterrichtsstunden Kenntnisse, um den Praxisablauf menschlich, betriebswirtschaftlich und in der Außendarstellung eigenverantwortlich zu gestalten. Wir möchten Ihnen nicht nur das Wissen vermitteln, sondern das Sie das Erlernte auch umsetzen können und Sie sicher in der Anwendung sind. Dafür nehmen wir uns genügend Zeit für Ihre Fragen und erarbeiten gemeinsam viele Abrechnungsbeispiele.
Nach erfolgreicher Zertifikatsprüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat „Abrechnungsmanager/in (IHK-Zertifikatstest)“.
Das ist das Programm der Fortbildung zur Abrechnungsmanager/in in der Zahnarztpraxis:
Zahnärztliche Abrechnung
- BEMA & GOZ
- Konservierende Behandlung
- Chirurgische Behandlung
- Parodontologische Behandlung
- Kiefergelenkserkrankungen
- Prothetische Behandlung
- Festzuschüsse
- Richtlinien des BEMAs
- Paragraphen der GOZ
- Schnittstellen BEMA & GOZ
- Unfallversicherung
Kommunikation und Selbstmanagement
- Grundlagen der Kommunikation
- Wahrnehmung von Bedürfnissen
- Verschiedene Kommunikationsmodelle
- Körpersprache / nonverbale Kommunikation
- Bedeutung der Stimme
- Konfliktdefinition und Konfliktfähigkeit
- Positive Funktionen / Auswirkungen von Konflikten
- Konflikttypen / Konfliktarten
BEL II und BEB 97
- Abrechnungspositionen
- Erläuterung der sogenannten Leistungsinhalte
- Maßnahmen in der Gebührenposition und welche zusätzlich berechnet werden müssen
- Kostenfaktoren bei Regelversorgung, gleichartiger Versorgung oder andersartiger Versorgung
- Praxisbeispiel eines Mischfalls
- Zusammenhang zwischen Dokumentation der Behandlung und Laborrechnung
- Gemeinsam erstellen wir unterschiedliche Laborrechnungen für verschiedene zahntechnische Arbeiten.
- Am Nachmittag kombinieren wir BEMA, GOZ, Festzuschüsse, BEL und BEB miteinander
*************************************************************************************************************
Diesen Workshop legen wir Ihnen in Kombination zusätzlich ans Herz zu Sonderkonditionen von 350,00 Euro:
Termine entnehmen Sie bitte den Angaben in dem Workshop.
Bitte buchen Sie diesen Workshop separat oder machen einen Vermerk bei Ihrer Anmeldung.
- Physiognomische Menschenkenntnis
- Lernen Sie im Gesicht und Körper Ihres Gegenüber zu lesen!
Sie werden die Erscheinung eines Menschen ganzheitlich erfassen und Zusammenhänge zu seinen Charakteranlagen, Talenten und Bedürfnissen erkennen können. Mit diesem Wissen nehmen Sie sich selbst und Ihren Gesprächspartner viel differenzierter wahr. Sie verbessern Ihre zwischenmenschliche Kompetenz, Ihr gegenseitiges Verständnis, Ihr Kommunikationsverhalten, ihre Selbststeuerung und Ihre Teamfähigkeit.
- Lernen Sie im Gesicht und Körper Ihres Gegenüber zu lesen!
Abrechnungsmanager/in für ZFA und ZMV:
Jetzt anmelden!
Weil auch das Ambiente stimmen muss legen wir großen Wert auf den so bekannten Wohlfühlfaktor und auf möglichst großen Komfort für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
- Sie erhalten ausgedruckte Skripte, die Sie auch in der Zeit nach unserem gemeinsamen Lernen unterstützen
- Unsere zentrale Lage bietet Ihnen ausreichend Gelegenheit, eine geeignetes Hotel zu finden
- Wir übernehmen die Taxikosten vom Bonner Hauptbahnhof bis zu unseren Seminarräumen
- Unsere Seminarräume sind sowohl mit dem PKW als auch mit dem ÖPNV gut zu erreichen
- Wir empfehlen Ihnen schöne kleine Restaurants in Bonn-Duisdorf
Reservieren Sie sich jetzt Ihren Platz!
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Teilnehmer begrenzt und ermöglicht Freiraum für Ihre ganz individuellen Fragen.
Dauer
112 Unterrichtsstunden vor Ort
zzgl. Homework
zzgl. 6 Unterrichtsstunden Prüfungen (schriftlich & mündlich)
Wir bieten Ihnen 4 verschiedene Terminvarianten an: Mittwochs, Samstags, Kompakt oder als Abendschule.
incl. 1 Übungstag vor der schriftlichen Prüfung
Investitionskosten
3699,00 Euro zzgl. Mwst.
Bildungsscheck / Bildungsprämie werden akzeptiert. Förderung in anderen Bundesländern bitte selbstständig erfragen.
Informieren Sie sich gerne unter: www.lernet.de
Fortbildungspunkte
IHK
Voraussetzung zur Zulassung der IHK-Zertifikatsprüfung ist die Teilnahme an 80% der Fortbildungs-Module.
Nach erfolgreicher Zertifikatsprüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat „Abrechnungsmanager/in (IHK-Zertifikatstest)“
Abrechnungsmanager/in in verschiedenen Möglichkeiten:
Mittwochs - Fortbildung Abrechnungsmanager/in - 1 | Mittwochs - Fortbildung Abrechnungsmanager/in - 2 |
---|---|
24.11.2021 bis 03.06.2022 Unterricht: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Schriftliche Prüfung: 30.05.2022 Der ein oder andere Termin ist für Sie und das Praxisteam nicht planbar? Sprechen Sie uns an! PDF-Terminübersicht: | 30.03.2022 bis 28.11.2022 Unterricht: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Schriftliche Prüfung: 21.11.2022 Der ein oder andere Termin ist für Sie und das Praxisteam nicht planbar? Sprechen Sie uns an! PDF-Terminübersicht: Abrechnungsmanager_in 30.03.2022 – 28.11.2022
|
Mittwochs - Fortbildung Abrechnungsmanager/in - 3 | |
---|---|
31.08.2022 – 10.02.2023 Unterricht: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Schriftliche Prüfung: 06.02.2023 Der ein oder andere Termin ist für Sie und das Praxisteam nicht planbar? Sprechen Sie uns an! PDF-Terminübersicht: |
|
Abrechnungsmanager/in Samstag - Fortbildung 1 | Abrechnungsmanager/in Samstag - Fortbildung 2 |
---|---|
27.11.2021 bis 03.06.2022 Schriftliche Prüfung: 30.05.2022 Der ein oder andere Termin ist für Sie und das Praxisteam nicht planbar? Sprechen Sie uns an! PDF-Terminübersicht: | 09.04.2022 bis 28.11.2022 Schriftliche Prüfung: 21.11.2022 Der ein oder andere Termin ist für Sie und das Praxisteam nicht planbar? Sprechen Sie uns an! PDF-Terminübersicht: |
Abrechnungsmanager/in Samstag - Fortbildung 3 | |
---|---|
27.08.2022 – 10.02.2023 Schriftliche Prüfung: 06.02.2023 Der ein oder andere Termin ist für Sie und das Praxisteam nicht planbar? Sprechen Sie uns an! PDF-Terminübersicht: |
Abrechnungsmanager/in Abendschule -1 | Abrechnungsmanager/in Abendschule -2 |
---|---|
Abendunterricht von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 03.11.2021 bis 03.06.2022
Schriftliche Prüfung: 30.05.2022 Der ein oder andere Termin ist für Sie und das Praxisteam nicht planbar? Sprechen Sie uns an! PDF-Terminübersicht: | Abendunterricht von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 25.04.2022 bis 28.11.2022
Schriftliche Prüfung: 21.11.2022 Der ein oder andere Termin ist für Sie und das Praxisteam nicht planbar? Sprechen Sie uns an! PDF-Terminübersicht: |
Abrechnungsmanager/in Kompakt - Fortbildung 1 | Abrechnungsmanager/in Kompakt - Fortbildung 2 |
---|---|
29.11.2021 – 03.06.2022 Schriftliche Prüfung: 30.05.2022 Der ein oder andere Termin ist für Sie und das Praxisteam nicht planbar? Sprechen Sie uns an! PDF-Terminübersicht: | 07.04.2022 bis 03.06.2022 Schriftliche Prüfung: 30.05.2022 Der ein oder andere Termin ist für Sie und das Praxisteam nicht planbar? Sprechen Sie uns an! PDF-Terminübersicht: |
Abrechnungsmanager/in Kompakt - Fortbildung 3 | Abrechnungsmanager/in Kompakt - Fortbildung 4 |
---|---|
23.08.2022 – 10.02.2023 Schriftliche Prüfung: 06.02.2023 Der ein oder andere Termin ist für Sie und das Praxisteam nicht planbar? Sprechen Sie uns an! PDF-Terminübersicht: | 16.12.2022 – 10.02.2023 Schriftliche Prüfung: 06.02.2023 Der ein oder andere Termin ist für Sie und das Praxisteam nicht planbar? Sprechen Sie uns an! PDF-Terminübersicht: |
Abrechnungsmanager/in MODULBAU | |
---|---|
Individuelle Gestaltung Ihrer Termine Stellen Sie sich Ihre Termine für Sie passend zusammen. Wählen Sie aus den angegebenen Bausteinen einen Terminblock aus. PDF mit der Terminauswahl s. unten bitte anklicken. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung die gewählten Termine mit. Viel Spaß beim Zusammenstellen. |